Mo-Fr: 09:00-17:30

Sa-So: Geschlossen

Wie wählt man die richtige Pigmentfarbe für jeden Kunden?

Wie wählt man die richtige Pigmentfarbe für jeden Kunden?

Artikelstruktur:

    Die Wahl der richtigen Pigmentfarbe für das Permanent-Make-up ist ein entscheidender Faktor, der das Endergebnis und die Zufriedenheit des Kunden beeinflusst. Die Bestimmung des idealen Farbtons erfordert die Berücksichtigung des Farbtyps des Kunden, der natürlichen Haut- und Haarmerkmale sowie der verwendeten Tätowiertechnik.

    Analyse des Farbtyps

    Der Farbtyp eines Kunden wird durch den Hautton, die Haarfarbe und die Augenfarbe bestimmt. Die Hauptfarbtypen sind:

    • Warm – Haut mit gelbem oder olivfarbenem Unterton, Haare mit goldenen oder kupferfarbenen Nuancen.

    • Kühl – Haut mit bläulichem oder rosafarbenem Unterton, Haare mit aschigen oder platinfarbenen Nuancen.

    • Neutral – ein Gleichgewicht zwischen warmen und kühlen Tönen.

    Einfluss von natürlicher Haut-, Haar- und Augenfarbe

    • Dunklere Hauttöne erfordern gesättigtere Pigmente, um ein Verblassen zu vermeiden.

    • Helle Haut absorbiert weichere, natürlichere Farbtöne besser.

    • Haarfarbe beeinflusst die Wahl des Augenbrauenpigments – Blondinen stehen hellbraune oder gräuliche Töne, Brünetten satte Brauntöne.

    • Augenfarbe kann helfen, ein harmonisches Pigment für Eyeliner oder Schattierungseffekte auszuwählen.

    Auswahl des Farbtons je nach Tätowiertechnik

    • Puderbrauen – natürliche, weichere Farbtöne.

    • Microblading – exakte Anpassung an die natürliche Haarfarbe.

    • Lippenkontur – Anpassung des natürlichen Lippenfarbtons, um übermäßige Helligkeit oder Disharmonie zu vermeiden.

    • Wimpernkranzverdichtung – natürliche dunkle Farbe zur Betonung der Wimpernlinie.

    Pigmentkorrektur

    Wenn der Farbton nach der Heilung zu kühl oder zu warm erscheint, kann ein Korrekturpigment aufgetragen werden. Beispielsweise kann ein olivfarbener oder aschiger Ton übermäßige Rötungen neutralisieren.

    Fazit

    Die richtige Pigmentauswahl kombiniert Wissen über Farbtypen, individuelle Kundenmerkmale und ein Verständnis der Tätowiertechniken. Die Berücksichtigung all dieser Faktoren gewährleistet ein harmonisches und langanhaltendes Ergebnis.